Bereits vor über 30 Jahren hat die Kameradschaft der FF St. Egyden erkannt, dass die Zukunft und der Weiterbestand der Feuerwehr von der Jugend abhängt.

Im Jahre 1979 wurde, unter dem damaligem Kommandanten August Urschitz, die Feuerwehrjugend St. Egyden ins Leben gerufen.
Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren waren sofort mit vollem Eifer dabei. Die Gruppe wurde persönlich vom damaligen Kommandanten OBI August Urschitz betreut und geleitet.

Die erste Einsatzbekleidung für unseren Nachwuchs, musste noch in Handarbeit von den Frauen unserer Feuerwehrkameraden angefertigt werden, da in dieser Größe nichts auf dem Markt erhältlich war und wir auch unsere Kameradschaftskasse nicht all zu sehr belasten konnten.

Seit der Gründungszeit ist es zur Tradition geworden, dass unsere Jugendgruppe beim alljährlich stattfindenden Sommerfest eine Schauübung abhält. Diese Übung findet immer wieder großen Anklang bei den Besuchern unseres Sommerfestes.

Ausflüge, Besuche von diversen Veranstaltungen (Kino, Zirkus,..) aber auch die Umrahmung von Festlichkeiten (10. Oktoberfeier, Einweihungen von Geräten; Kirchenfeiern, usw.) waren immer ein fixer Bestandteil der bisherigen Tätigkeit unserer Feuerwehrjugend.

Im November 2002 erhielten wir, nachdem die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen wurden, vom Gemeinderat Velden die offizielle Genehmigung zur Führung einer Feuerwehrjugend!

Bereits am 22. Juni 2003 nahmen wir am 1. Bezirksleistungswettbewerb in Bleiburg mit unserer Jugend teil.

Chronologische Auflistung der Betreuer:

  • 1979 bis 1989: August Urschitz, unterstützt durch Friedrich Schneider
  • 1989 bis 1996: Friedrich Schneider
  • 1996 bis 2002: Kurt Herzele, Peter Scharnagl
  • 2003 bis 2010: Kurt Herzele , Bernhard Aichholzer, Adolf Perdacher, Martin Herzele
  • 2010 bis heute: Bernhard Aichholzer, Corinna Herzele, Daniela Vratanar